Werden Sie jetzt mit einer Wochenarbeitszeit von 15 – 20 Stunden Teil unseres Teams der Primetals Technologies Germany GmbH am Standort Willstätt-Legelshurst.
Werkstudent (m/w) im Bereich Supply Chain Management
Ihr neues Aufgabenfeld
- Unterstützung bei der Ausarbeitung von Rahmenverträgen, z. B. mit Lieferanten
- Prüfung und Optimierung der bereits bestehenden Tools EDILOG & ELISA in Zusammenarbeit mit der IT
- Prüfung und Einbindung diverser IT-Tools in die Prozesslandschaft
- Erfassung von Transportkosten und Transportwegen über das Tool zur Ausschreibung eines Rahmenvertrags
- Unterstützung der Kollegen aus dem Bereich Supply Chain Management im Tagesgeschäft
Qualifikation
Erforderliche Kompetenzen
- Sie studieren derzeit erfolgreich in der Fachrichtung BWL oder (Wirtschafts-) Informatik oder in einem vergleichbaren
Studiengang
- Technische Affinität und ein ausgeprägtes Interesse an IT Themen sind wünschenswert
- Idealerweise verfügen Sie über erste Kenntnisse aus dem Bereich Logistik
- Im Umgang mit MS Office sind Sie sicher
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind für Sie selbstverständlich
- Lernbereitschaft, eine eigenständige, strukturierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, hohes Qualitätsbewusstsein und
Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten
- Überdurchschnittliche Vergütung
- Vielseitiges, spannendes Aufgabengebiet und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- Freundliches Team und eine harmonische Arbeitsatmosphäre
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Englisch
Beginn: ab sofort
Dauer:
Vergütung: überdurchschnittlich
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Die Primetals Technologies Limited, ein Joint Venture von Mitsubishi Heavy Industries und der Siemens AG mit Firmensitz in London (Großbritannien), beschäftigt weltweit 7.000 und in Deutschland in der Primetals Technologies Germany GmbH etwa 500 Mitarbeiter an den Standorten Erlangen (Hauptsitz), Willstätt und Saarbrücken. Als führender Partner für Engineering, Anlagenbau und Lifecycle-Services in der Metallindustrie setzen wir auf innovative und praktikable Lösungen, um unsere Kunden optimal zu unterstützen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Für die Garantie von Nachhaltigkeit und
Zukunftsorientierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Eisen- und Stahlproduktion sowie für modernste Walzwerkslösungen für NE Metalle stellt das technische und wirtschaftliche Know-how unserer Mitarbeiter den maßgeblichen Erfolgsfaktor unserer Firma dar.
Unternehmensgröße
251-500 Mitarbeiter
Branchen
Forschung und Entwicklung im Bereich Ingenieurwissenschaften