Für das Projekt Zukunft Finanzwesen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektmitarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt IT-Finanzwesen mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %
Projektmitarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt IT-Finanzwesen
-Vorbereitung und Durchführung der Einführung des IT-Verfahrens Infoma newsystem (auf Basis von Microsoft Dynamics Navision 2019 bzw. Business Central) einschließlich Beratung und Unterstützung der Anwender
-Unterstützung der Fachabteilungen beim Erstellen von Anforderungsprofilen sowie Mitarbeit bei der Konzeption der benötigten Softwarefunktionen
-Test der Software einschließlich der Mitarbeit bei der Erstellung von Schulungsunterlagen
-Organisation und Durchführung von Anwenderschulungen im Innen- und Außendienst
-Teilnahme an Workshops
Qualifikation
-abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts (Public Management bzw. Business Administration), Dipl. Verwaltungs- bzw. Betriebswirt (FH)(m/w/d), vergleichbare Qualifikation
-gute EDV-Kenntnisse (Office-Produkte), Kenntnisse in Microsoft Dynamics Navision, gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Erfahrungen in der Projektarbeit sind von Vorteil
-gute Rechtskenntnisse in Buchführung und Bilanzierung
-selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, hohes Maß an persönlicher, kommunikativer und sozialer Kompetenz, Teamfähigkeit
-Zielstrebigkeit, Ideenreichtum, innovatives und konzeptionelles Denken
-Führerschein Klasse B
-Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche Deutschland
Benefits
-die Stelle ist nach A 11 bewertet, Versorgungsträger ist der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg; es ist auch eine Anstellung im Angestelltenverhältnis nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD) möglich, die Stelle ist in Entgeltgruppe 11 bewertet
-alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes
-umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Personalentwicklungsprogramme
-familienfreundliche Angebote wie Gleitzeitregelung und Betriebskindertagesstätte
-gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie Möglichkeit eines JobTickets
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Beginn: 28.02.2021
Dauer:
Vergütung:
Anzahl der Plätze:
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Der Evangelische Oberkirchenrat führt die landeskirchliche Verwaltung. Er berät Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und kirchliche Einrichtungen in theologischen und rechtlichen Fragen. Die Dienstaufsicht über die Verwaltung der Kirchenbezirke und Kirchengemeinden sowie über landeskirchliche Werke und Einrichtungen liegen beim Oberkirchenrat ebenso wie die Dienstaufsicht über die Mitarbeitenden der Landeskirche.
Unternehmensgröße
251-500 Mitarbeiter
Branchen
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen a. n. g.