Institut für Lasertechnologien in der Medizin und Meßtechnik an der Universität Ulm (ILM ULM)
Helmholtzstraße 12
89081 Ulm
Einsatzort:
Ulm
Bei Rückfragen
Jennifer Jung
07311429888
Link zur Homepage
Visits
589
ie Abteilung „Quantitative Bildgebung und Sensorik“ des ILM beschäftigt sich sowohl theoretisch als auch experimentell mit der Wechselwirkung von Licht mit streuenden Medien.
Zu besetzen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Postdoktoranden (m,w,d) sowohl für experimentelle als auch für theoretische Arbeitsgebiete im Umfeld der Abteilungsausrichtung, z. B.
- Strukturierte Beleuchtung (SFD) zur Untersuchung von biologischen und technischen Medien
- 3D-Topographiebestimmung von streuenden Objekten
- Photoakustische bzw. OCT-Bildgebung von streuenden Medien
- Optische diffuse Spektroskopie für medizinische und technische Anwendungen
- Physik-basiertes Rendering, beispielsweise im Bereich des autonomen Fahrens
- Monte-Carlo-Simulationen zur Lösung der Strahlungstransportgleichung
- Theorie der Gewebeoptik
- Numerische Methoden zur Lösung der Maxwellgleichungen
Qualifikation
Ihr Profil:
- Hochschulstudium und Promotion im Bereich der Ingenieurwissenschaften, Physik, Mathematik oder Informatik
- Hervorragende Kenntnisse im Bereich der theoretischen und experimentellen Optik
- Fundierte Programmierkenntnisse (Python/MATLAB, C++)
- Publikationen in renommierten Zeitschriften
- Erfahrung in der Drittmittelakquise erwünscht (öffentliche und industrielle Projekte)
- Sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Wissenschaft und Wirtschaft
- Attraktive leistungsbezogene Bezahlung
- Großen Gestaltungsspielraum
- Option auf permanente Stelle
Benefits
Das ILM ermuntert auch Menschen mit Behinderungen, sich zu bewerben.
Die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen wird erbeten per E-Mail mit dem Betreff „Bewerbung Postdoktorand Abteilung II“ als PDF-Datei(en) per E-Mail.
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch - Englisch
Beginn: sofort
Dauer:
Vergütung: TV-L 13
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Das Institut für Lasertechnologien in der Medizin und Meßtechnik an der Universität Ulm (ILM) forscht in ausgewählten Bereichen der Photonik / Optik und transferiert die erarbeiteten Technologien in die industrielle und medizinische Praxis.
Zum Ausbau seines Know-Hows bewirbt sich das ILM um öffentliche Fördermittel. Darauf aufbauend werden Unternehmen maßgeschneiderte und kostengünstige Angebote unterbreitet. Ein spezielles Anliegen des ILM ist der Technologietransfer in KMU.
Unternehmensgröße
51-100 Mitarbeiter
Branchen
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen der Informationstechnologie